faroniveltuso Logo
faroniveltuso
Finanzanalyse-Experten
+49 7543 913445 info@faroniveltuso.com Ennepetal, Deutschland

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei faroniveltuso

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist faroniveltuso, Helkenberger Weg 19, 58256 Ennepetal, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Sie erreichen uns bei Fragen zum Datenschutz unter +497543913445 oder per E-Mail an info@faroniveltuso.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienste optimal bereitstellen zu können:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten und Lernfortschritt
  • Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Kursen und Zahlungshistorie
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen und Feedback über unsere Kanäle

Besonders sensible Finanzdaten wie Bankverbindungen oder Investmentportfolios werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote dienen:

Vertragserfüllung und Service

Zur Durchführung unserer Lernprogramme, Bereitstellung von Studienmaterialien und Bearbeitung Ihrer Anfragen verwenden wir Ihre Kontakt- und Vertragsdaten. Dies umfasst auch die Kommunikation über Kursfortschritte und neue Lerninhalte.

Personalisierung und Verbesserung

Basierend auf Ihrem Lernverhalten passen wir unsere Inhalte an Ihre Bedürfnisse an und entwickeln neue Kursmaterialien. Ihre Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Rechtliche Verpflichtungen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen über unsere Bildungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bei der Serviceoptimierung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei begründeten Verdachtsfällen von Geldwäsche im Finanzbildungsbereich.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen entsprechende Widerspruchsmöglichkeiten.

7. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungs- und Löschrecht (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Ihre Daten löschen wir auf Wunsch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten für die Vertragserfüllung erforderlich sind.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen jeden Fall individuell und setzen entsprechende Maßnahmen um.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen Format. Dies erleichtert Ihnen einen möglichen Wechsel zu einem anderen Anbieter.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie umgehend gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten zur Vertragsabwicklung speichern wir für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende).

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikation bewahren wir bis zur vollständigen Bearbeitung auf, längstens jedoch 3 Jahre. Marketingkommunikation endet mit Ihrem Widerruf.

Technische Daten

Log-Dateien und Nutzungsdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitsuntersuchungen benötigt werden.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse der Nutzung:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Inhalte
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Finanzbildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Bei Minderjährigen unter 16 Jahren benötigen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten für die Datenverarbeitung. Wir empfehlen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und uns bei Fragen zum Minderjährigenschutz zu kontaktieren.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung stimmen Sie der neuen Datenschutzerklärung zu.

13. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Für faroniveltuso ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt mit Ihnen zu klären. Kontaktieren Sie uns gerne vor einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

Datenschutz-Kontakt

faroniveltuso
Helkenberger Weg 19
58256 Ennepetal, Deutschland

Telefon: +497543913445
E-Mail: info@faroniveltuso.com

Für Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz"